Projekte

In unserer Einrichtung führen wir Projekte durch, die öffentlich gefördert werden. Durch diese Projekte ist es uns möglich, viele MitbürgerInnen, mit den gleichen Interessen zusammenzubringen und einen Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben zu leisten.

Aktuell laufende Projekte in unserem Verein sind:

Mehr Teilhabe – Stärkung des Ehrenamts und der gesellschaftlichen Teilhabe in Migrantenorganisationen
Über das Projekt Kubik e.V. initiiert das Projekt „Mehr Teilhabe in der Stadtgesellschaft“, das darauf abzielt, die soziale, kulturelle, politische und mediale Teilhabe von Migrant´innen in Deutschland zu fördern. Unser Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement in Migrantenselbstorganisationen...
screenshot 2025 01 28 103305
Mehr Handlungssicherheit im interkulturellen und interreligiösen Dialog
Eine Fortbildungsreihe für Ehren- und Hauptamtliche sowie Interessierte am Dialog In einer pluralen und vielfältigen Gesellschaft ist der Dialog zwischen Kulturen und Religionen der Schlüssel zu Offenheit, Verständnis und einem respektvollen Miteinander. Die Fortbildungsreihe „Mehr Handlungssicherheit...
Aufleben_Banner
Auf!leben
Das Projekt Auf!leben wird durch die DKJS-Deutsche Kinder und Jugendstiftung gefördert. Das Ziel ist mit Wochenendaktivitäten, Ausflügen und Ferienprogrammen, die in der Corona-Pandemie versäumte Zeit nachzuholen. Unser Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Schulalter. Es sind alle Kinder...
MiA_Banner
MiA - Migrantinnen einfach stark im Alltag
Das Projekt MiA wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und richtet sich an Migrantinnen, die nicht das deutsche Schulsystem besucht bzw. keine Ausbildung in Deutschland gemacht haben. Mit niederschwelligem Deutsch soll den Teilnehmerinnen Unterstützung und Information für...