Ein wichtiger Schritt zur Integration von Migranten in die Stadtgesellschaft

Ein wichtiger Schritt zur Integration von Migranten in die Stadtgesellschaft

Das Auftaktevent des Projekts „Mehr Teilhabe in der Stadtgesellschaft – Vermittlung von Handlungskompetenzen an Ehrenamtlern von Migrantenselbstorganisationen auf kommunaler Ebene“ des Kubik e.V. fand gestern erfolgreich im Blauen Saal von Kubik e.V. statt.

Rund 40 Teilnehmende waren bei der Veranstaltung anwesend, darunter auch Vertreter der Projektpartner sowie weitere geladene Gäste. Besonders erfreulich war die Teilnahme der Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Frau Remingler, die mit einer Eröffnungsrede das Event bereicherte. Außerdem informierten Andrei Schnell, Sevda Akçura und Margareta Trende in ihren Beiträgen umfassend über Ziele und Inhalte des Projekts.

Die Moderation übernahm Süleyman Bağ. Während der etwa eineinhalbstündigen Veranstaltung wurden den Gästen alle Einzelheiten des Projekts nähergebracht. Ziel des Projekts ist es, die kulturelle, soziale, politische und mediale Partizipation von ehrenamtlich engagierten Migranten in der Stadtgesellschaft zu fördern.

Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und verlief äußerst produktiv. Kubik e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Unterstützern sowie bei den beteiligten Institutionen und Personen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Weitere Neuigkeiten rund um das Projekt können auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen verfolgt werden.

 

whatsapp image 2025 03 25 at 13.48.59
whatsapp image 2025 03 25 at 13.49.55
whatsapp image 2025 03 25 at 13.51.49
artboard 3@4x 100

Ich stimme der Verwendung meiner E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters zu.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teile deine Liebe